Unsere Kirchgemeinde
Von Gott bewegt. Den Menschen verpflichtet.
Auf die Bibel hören – nach den Menschen fragen.
Vielfältig glauben – Profil zeigen.
Offen für alle – solidarisch mit den Leidenden.
Die Einzelnen stärken – Gemeinschaft suchen.
Bewährtes pflegen – Räume öffnen.
Vor Ort präsent – die Welt im Blick.
Die Gegenwart gestalten – auf Gottes Zukunft setzen.

Wir sind für Sie da!
Notfall-Handy der Kirchgemeinde / 079 135 85 69
Pfarrer Stephan Bösiger / 062 916 50 93 / 079 135 85 63 / stephan.boesiger@kirche-langenthal.ch
Pfarrerin Livia Karpati / 062 916 50 94 / 079 135 85 66 / karpati@kirche-langenthal.ch
Pfarrerin Sabine Müller Jahn / 062 922 54 73 / mueller@kirche-langenthal.ch
Pfarrer Cédric Rothacher / 062 916 50 97 / 079 135 85 62 / rothacher@kirche-langenthal.ch
Katechetin Sandra Wildi / 079 135 85 65 / kuw@kirche-langenthal.ch
Sozialdiakon Uwe Weinhold / 062 916 50 96 / weinhold@kirche-langenthal.ch
Verwalter Urs Hallauer / 062 916 50 90/ verwaltung@kirche-langenthal.ch
Dargebotene Hand Telefon 143

Unter dem Brennglas der Psalmworte
Die Psalmen sind eine wunderbare Sammlung von Gebeten und Liedern. Sie bringen die Sorgen und Hoffungen, Fragen und Überzeugungen zum Ausdruck, welche die Menschen vor Jahrhunderten im Land der Bibel geprägt haben.
Wenn wir sie heute lesen, können sie aber auch zum Spiegel werden, in den es sich lohnt, einmal etwas genauer hineinzuschauen. Manchmal können wir in die Worte einstimmen. Manchmal geschieht es auch, dass uns neue Facetten an unserem Denken und Handeln sichtbar werden und wir durch die aufkeimenden Fragen weitergebracht werden.
Als solcher Spiegel kann Psalm 12 dienen, wenn es um Wahrhaftigkeit und unseren Umgang mit unseren nächsten geht. Er kann aber auch zum Brennglas werden, wenn wir auf unsere Welt schauen, wo geschliffene Worte Absichten eher vernebeln, anstatt sie zu klären. In diesem Momenten schärfen die alten Worte unseren Blick und öffnen uns zugleich den Horizont.
1 Für den Chormeister. Auf der Achten. Ein Psalm Davids.
Hilf, HERR, denn dahin ist der Getreue,
verschwunden sind die Getreuen unter den Menschen.
Nichtiges reden sie untereinander,
mit glatter Zunge, mit zwiespältigem Herzen reden sie.
Der HERR vertilge alle falschen Lippen,
die Zunge, die vermessen redet,
die da sagen: Mit unserer Zunge sind wir mächtig,
unser Mund spricht für uns, wer kann Herr sein über uns.
Die Elenden werden unterdrückt, die Armen seufzen,
darum stehe ich auf, spricht der HERR,
und bringe Rettung dem, den man hart bedrängt.
Die Worte des HERRN sind lautere Worte,
Silber, im Schmelztiegel geläutert,
von Erde gereinigt siebenfach.
Du, HERR, wirst sie halten,
wirst ihn für immer bewahren vor dieser Generation,
auch wenn ringsum Frevler sind
und Niedertracht sich erhebt unter den Menschen.
Nach der Übersezung der Neue Zürcher Bibel
Pfarrer Stephan Bösiger
Kirchenzeitung PROFIL

In der Zeitung «PROFIL» finden Sie monatlich alle Informationen zu unserer Kirchgemeinde.