Unser Leben ist ein ständiges Werden – Sein - Vergehen und Neu-werden
Zu diesem Prozess gehören auch das Abschiednehmen und die Trauer. Diese kann sehr schmerzhaft sein, in sich ruhen oder auch wieder aufbrechen. Umso schwerer, wenn man in der Trauer mit niemanden sprechen kann und sich allein gelassen fühlt.
Die Erfahrung zeigt: Trauer braucht Zeit und Raum. Wir begleiten Sie in der Zeit des Umbruchs und bieten in einem geschützten Raum Gemeinschaft mit Menschen, die ähnliches erlebt haben. Es besteht die Möglichkeit über die Trauer zu reden, zu schweigen, zu weinen, zu lachen und neue Wege zu entdecken.
Das Angebot richtet sich an alle Trauernden unabhängig von Alter und Religion. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die BesucherInnen werden durch Fachpersonen begleitet.
Wir begleiten Sie: Pfarrerin Livia Karpati und Trauerbegleiterin Christine Lerch.