Orange Days - gegen Gewalt an Frauen
Farbige Beleuchtung der Kirchturmspitze vom 25. November bis 10. Dezember
Wenn Langenthal orange leuchtet – ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Langenthal taucht in diesen Tagen in ein auffälliges, leuchtendes Orange – eine Farbe mit starker Botschaft. Vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, sind die Kirche, das Zwinglihaus und das Choufhüsi in warmes Orange getaucht. Die Aktion soll Bewusstsein schaffen – und ein deutliches Zeichen setzen gegen Gewalt, die noch immer Millionen Frauen und Mädchen weltweit betrifft.
Die sogenannten „Orange Days“ gehen auf eine Initiative der Vereinten Nationen zurück. Der damalige UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon empfahl vor Jahren, die Farbe Orange zu verwenden, um die Hoffnung auf eine gewaltfreie Zukunft zu symbolisieren. Seither steht sie weltweit für den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
Auch in Langenthal schliessen sich zahlreiche Organisationen, Institutionen und engagierte Privatpersonen dieser Bewegung an. In der Stadt werden markante Gebäude orange beleuchtet, um Passantinnen und Passanten daran zu erinnern, dass Gewalt gegen Frauen kein privates Problem, sondern ein gesellschaftliches Thema ist, das alle betrifft.
Begleitet wird die Beleuchtungsaktion von verschiedenen Veranstaltungen, die während der gesamten 16 Aktionstage stattfinden. Sie sollen informieren, sensibilisieren und den Dialog fördern – über Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Verantwortung jedes Einzelnen, hinzuschauen und zu handeln.
Weitere Informationen zu den geplanten Aktionen und Terminen sind zu finden auf: www.soroptimist-langenthal.ch
Mit oranger Farbe gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Auch in diesem Jahr setzt sich der Soroptimist Club Langenthal mit vielfältigen Aktivitäten während der «Orange Days» sichtbar und aktiv gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Sie folgt damit der UN-Initiative „Orange the World“ , die weltweit dazu aufruft, vom 25. November bis 10. Dezember gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Der Soroptimist Club Langenthal engagiert sich in diesem Rahmen bereits zum siebten Mal in Folge. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Gebäude im Oberaargau – darunter die Kirche Geissberg – in kräftigem Orange erstrahlen. Zudem beteiligen sich verschiedene Geschäfte in der Region, die mit orangefarbenen Dekorationen Solidarität zeigen. Am 29. November 2025 wird mit einem Stand am Langenthaler Markt auf die «Orange Days» aufmerksam gemacht und am 3. Dezember 2025 findet der Benefiz-Filmabend mit dem Film „Nur eine Frau“ von Sherry Horman im Kino Scala statt. Der Erlös aus den «Orange Days»-Aktivitäten geht an die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO, welche damit unter anderem Selbstverteidigungskurse für Mädchen sowie erstmals auch ein Training für männliche Jugendliche umsetzt.
zur Newsübersicht