Viel Gfröits im Zwinglihaus 2019
Israel / Palästina - eine Reise, die einen nicht kalt lässt
Pfrn. Sabine Müller Jahn gibt Einblick in Ihre Reise.
Als ich vor zweieinhalb Jahren in Israel/Palästina war, wollte ich mir eine solche Reise kein zweites Mal antun. Jeder und jede, die in dieses Land reist, um mehr darüber zu erfahren, kommt mit noch mehr Fragen und Unklarheiten zurück. Auf engstem Raum leben die drei abrahamitischen Religionen beisammen, Ethnien aus aller Welt treffen aufeinander: einerseits tunlichst darauf bedacht, sich voneinander abzugrenzen, andererseits bestrebt eine Einheit zu erlangen. Dieses Ringen um Abgrenzung und Einheit kann besser verstanden werden, wenn man den heutigen Staat Israel einbettet in die grossen Epochen der Religions- und Kulturgeschichte.
In meinem Vortrag werde ich
- Begrifflichkeiten klären
- Aufzeigen, welche Rolle die Topographie des Landes spielt
- Einen Überblick über die Epochen verschaffen
- Einen Einblick in die Vielfalt des Judentums geben
Und natürlich werde ich Bilder von unserer Reise zeigen. Denn eines sei gesagt: Längst habe ich wieder Lust, dieses schöne und berührende Land zu besuchen.
Pfrn. Sabine Müller Jahn
Datum
22.03.2019 14:30 - 16:30
Ort
Bäreggstrasse 11, 4900 Langenthal, 4900 Langenthal